Schuhnägel — (Schuhzwecken), Zwecken von verschiedener Größe u. Gestalt zum Beschlagen der Absätze u. Sohlen der Schuhe u. Stiefeln; sie haben runde platte, runde gewölbte, facettenartige od. halbe, lange, gebogene Köpfe; die Sohlennägel sind 1/4 – 1/2 Zoll,… … Pierer's Universal-Lexikon
Schuhnagel, der — Der Schuhnagel, des s, plur. die nägel, eiserne oder hölzerne Nägel zu den Absätzen der Schuhe … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schuhnagel — Stiefelnagel; Schuhzwecke * * * Schuh|na|gel, der: kleiner Nagel zum Befestigen der Sohle am Schuh. * * * Schuh|na|gel, der: kleiner Nagel zum Befestigen der Sohle am Schuh … Universal-Lexikon
Stiefelnagel — Schuhnagel; Schuhzwecke … Universal-Lexikon
Nagel — Stahlnägel oder Drahtstifte Konische Vierkantnägel … Deutsch Wikipedia
Nagelherstellung [1] — Nagelherstellung. Als Rohmaterial bei Herstellung der Nägel kommen Walzstäbe, gezogener Draht und Blechstreifen und als Arbeitsverfahren für die Ausbildung des Nagelschaftes, der Spitze und des Kopfs Hämmern (Schmieden), Pressen, Walzen und… … Lexikon der gesamten Technik
Schuh — Der Schuh hatte früher eine große Bedeutung in der Brautwerbung (vgl. ›Aschenputtel‹; ›Thidrekssaga‹, Kapitel 61; ›König Rother‹): damit in Verbindung steht wohl noch die schwäbische Sitte des Schuhweintrinkens, bei der am Hochzeitstag die… … Das Wörterbuch der Idiome
Bodennagel — Stahlnägel oder Drahtstifte konische Vierkantnägel (Spiekernagel) Ein Nagel in der Technik ist ein am unteren Ende zugespitzter, am oberen Ende abgeplatteter Stift aus Metall ode … Deutsch Wikipedia
Breitkopfstift — Stahlnägel oder Drahtstifte konische Vierkantnägel (Spiekernagel) Ein Nagel in der Technik ist ein am unteren Ende zugespitzter, am oberen Ende abgeplatteter Stift aus Metall ode … Deutsch Wikipedia
Dachpappennagel — Stahlnägel oder Drahtstifte konische Vierkantnägel (Spiekernagel) Ein Nagel in der Technik ist ein am unteren Ende zugespitzter, am oberen Ende abgeplatteter Stift aus Metall ode … Deutsch Wikipedia